Die Werterhaltung und somit auch der Wiederverkaufswert werden im Besonderen durch die Kompetenz und Effektivität der Hausverwaltung bestimmt.
Folgende Aufgaben beinhaltet die Hausverwaltung:
Die Wohneigentumsverwaltung ist durch § 21 WEG geregelt. 
Zur dort so genannten ordnungsmäßigen Verwaltung gehört insbesondere die
- Aufstellung und Durchsetzung einer Hausordnung
 - ordnungsgemäße Instandhaltung/Instandsetzung
 - angemessene Elementar- und Haftpflichtversicherung
 - Ansammlung einer Instandhaltungsrücklage
 - Aufstellung des Wirtschaftsplans nach § 28 WEG - somit eine ordentliche Rechnungslegung mit einer jährlichen Wohngeldabrechnung
 - Wohneigentümerversammlung nach den rechtlichen Vorgaben des Wohnungseigentumsgesetz
 - Weitere „Aufgaben und Befugnisse des Verwalters“ hat der Gesetzgeber in § 27 Absätze 1 bis 3 WEG umrissen.
 
Sie wünschen ein Angebot für eine Hausverwaltung? - Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot für ihr Objekt erstellen.
Fordern Sie uns – Wir werden sie durch Kompetenz und Verlässlichkeit überzeugen.